Die Binzmühlestrasse in Zürich Affoltern soll ab Mitte Januar 2025 bis Ende 2025 im Bereich zwischen Kügeliloostrasse und Seebacherstrasse saniert werden. Nebst Erneuerung der Kanalisations-, Wasser- und Stromleitungen nutzt die Stadt die Situation auch aus, um Parkplätze abzubauen, Velowege zu bauen, und auf einer weiteren Verkehrshauptstrasse Tempo 30 einzuführen. Das ganze Jahr durch, wird die …
Kategorie-Archive: News
Gesslers Hut wird elektrifiziert – und kostet uns Steuerzahler eine schlappe Million!
Das Tagfahrverbot an der Langstrasse ist eine Posse, die weltweit wohl einmalig (dumm) ist: 60 Meter der Hauptstrasse / Lebensader werden tagsüber für den Individualverkehr geschlossen, und damit die umliegenden Quartiere mit unerwartetem Verkehr unnötig belastet und belästigt. Nachts darf man dort dann aber durchfahren… Dieser Schildbürgerstreich kann ja wirklich nur einen einzigen Sinn haben: …
„Gesslers Hut wird elektrifiziert – und kostet uns Steuerzahler eine schlappe Million!“ weiterlesen
Aus für mindestens 6000 Parkplätze in Zürich.
Die Stadt plant, über 6000 Parkplätze in Zürich abzubauen. Vor allem sollen blaue Zonen Parkplätze in Quartieren neuen Velorouten weichen, bzw. ist das teilweise schon passiert. In der Mühlebachstrasse und Zollikerstrasse wurden 132 Parkplätze aufgehoben, in Höngg wurde angekündigt, 219 von 253 Parkplätzen zu streichen. An der Schimmelstrasse und am Stauffacherquai sollen 104 von 136 …
Ausgebremst: Zürich verfünffacht die Tempo 30 Strecken, trotz hängiger Volkinitiativen…
Wer sich jetzt schon über unnötige, rein politisch motivierte Tempo 30 Strecken aufgeregt hat, wird schon bald eine ganz üble Überraschung erleben: Die bisherigen 37 km werden auf 187 km ausgebaut, auch auf Hauptstrassen! De facto kommt dies praktisch einer flächendeckenden Tempo 30 Beschränkung für die ganze Stadt gleich. Ausweichen wird überhaupt nicht mehr möglich …
Rotgrün gefährdet Velofahrer, um Autos auszubremsen!
Den meisten Leidtragenden der rotgrünen Verkehrtpolitik, also allen ausser Velofahrern, ist schon lange klar, dass es nicht darum geht, die Velofahrer zu schützen, sondern darum, allen anderen vor allem den geliebten Klassenfeind, das Auto auszubremsen und zu schikanieren. Luxus statt gesunder Menschenverstand Statt die bestehenden gefährlichen Lücken im Velonetz zu stopfen, werden Luxusprojekte mit Velo-Highways …
„Rotgrün gefährdet Velofahrer, um Autos auszubremsen!“ weiterlesen
Velostadt Zürich: Keine Gnade für Alte und Behinderte
Die Rotgrünen haben ja zum Kahlschlag bei den Parplätzen in der Stadt Zürich angesetzt, wie wir schon mehrmals berichtet haben. Fürs erste sollen 6000 Parkplätze (ca. 13% aller Parkplätze) unter dem Deckmantel der 130 Kilometer Velorouten, die fünf Meter breit werden sollen, ersatzlos verschwinden! Abgesehen davon, dass man lieber die echten Probleme lösen sollte, statt …
„Velostadt Zürich: Keine Gnade für Alte und Behinderte“ weiterlesen
Brings nöd ufd Strass! Flop-Projekt des Zürcher Stadtrats wird sehr abgespeckt wiederholt
Wir erinnern uns: Letzten Sommer hat der Zürcher Stadtrat unter Federführung des (mittlerweile zum Glück abgetretenen) Autofahrer-Feindes Richard Wolff, Anwohner 3er Quartierstrassen zwangsbeglückt- und „beruhigt“, in dem er ihnen 60 Parkplätze durch Sandkästen, Holzkisten und dergleichen ersetzt hat, damit man dort „spielen“ konnte. In unmittelbarer Nähe bereits vorhandener Parks, Spielplätze etc. übrigens. Stadt siehts als …
Höngg – Ein kleines gallisches Dorf muss sich wieder auflehnen…
Quartierbus gerettet, Parkplätze verloren? Nachdem Höngg sich schon erfolgreich gewehrt hat, als der Stadtrat ihnen ihren Quartierbus nehmen wollte, nur um die Autofahrer mit flächendeckend Tempo 30 auszubremsen, wehrt sich das Quartier nun gegen den hirn- und sinnlosen Kahlschlag, wenn es um seine Parkplätze geht: Für die über 100 km „Velovorzugsrouten“ werden ja regelmässig Anwohnerparkplätze …
„Höngg – Ein kleines gallisches Dorf muss sich wieder auflehnen…“ weiterlesen
Winterthurs traurige Vorreiterrolle beim flächendeckenden Tempo 30
Winterhur führt um die ganze Altstadt herum flächendeckend Tempo 30 ein. Auch grosse Industrie- und Durchgangsstrassen wie die Technikumsstrasse werden nicht ausgenommen. Die lenkende Wirkung der Tempo 30 Zonen wird dadurch aufgegeben, der Verkehr wird in die Wohnquartiere zurückkommen. Statt vernünftigen Massnahmen setzt man also auf sinn- und hirnlose Zwängerei. Lärmtechnisch ist das Ganze sowieso …
„Winterthurs traurige Vorreiterrolle beim flächendeckenden Tempo 30“ weiterlesen
Wieder einmal gefährden rotgrüne Visionen sogar den ÖV: Zürich (nur noch) Velo-„Stadt“…?!
Ganz trübe Aussichten: Nachdem die Verkehrsrichtpläne an der Urne leider angenommen wurden, hat die Stadt Zürich nun freie Hand, um die Stadt zur (reinen) Velostadt umzubauen. Ein grosses Opfer ist neben sämtlichem Individualverkehr (Kahlschlag bei den Parkplätzen, flächendeckend Tempo 30, ganze Quartiere autofrei) zunehmends auch der öffentliche Verkehr. So hatten wir ja auch schon darüber …