Bahnübergang Felsenrain in Zürich verschwindet – Ersatzlos.

In manchen Medien schon als „nervigster Bahnübergang der Schweiz“ bezeichnet, kennen auch viele Stadtzürcher diesen berüchtigten Bahnübergang in Zürich Seebach. Es kann problemlos vorkommen, dass Sie zu Fuss, mit dem Velo oder Auto 10 Minuten, oder manchmal bis 15 Minuten vor geschlossenen Schranken an diesem Bahnübergang stehen. Kommt z.B. ein Zug, welcher erst noch am …

Stadt Zürich droht Badmintonhalle mit Abbruch wegen Velobrücke, deren Bau nicht einmal entschieden ist.

In Zürich im Kreis 5 steht seit dem Jahr 1997 die Badmintonhalle Yonex, die damals unter anderem auch mitgeholfen hatte, das Quartier zu beleben. Ursprünglich war die Halle für Vereine und Profis konzipiert, wurde aber auch schnell von Hobbyspielern genutzt. Aktuell hat die Halle 29000 aktive registrierte Spieler. Ende 2024 erhielten die Betreiber der Halle …

Grüner Verein in Basel will 25000 Parkplätze in Parkhäuser verlegen. (Aber eigentlich ganz abbauen.)

Der Verein „Grüne Superblocks Basel“ will mit einer Petition 25’000 oberirdische Parkplätze abbauen und in Parkhäuser verlegen, welche angeblich dauernd frei und unterbelegt seien. Dieser Verein hat auch Ideen wie ganze Strassenblocks autofrei zu machen, damit angeblich mehr Lebensraum für Menschen frei würde, oder auch für mehr Natur und Pflanzen. Also wieder welche, die eine …

Auch Basel kriegt nun Velorouten und Parkplatzabbau.

Das Stimmvolk von der Stadt Basel hat am 18. Mai 2025 Ja gesagt, zu einem 40 Kilometer langen Veloroutennetz. Das Stimmvolk ist auf die typische Gegen-Vorschlag-Mogelpackung bei Abstimmungen hereingefallen. Es sagte deutlich Nein zur ursprünglichen Idee, ein Veloroutennetz von 60km zu bauen, aber mit 59% Ja zu einem Gegenvorschlag, der ein Veloroutennetz von 40km vorsieht. …

Der Velorouten Wahnsinn in Zürich wächst, neu 130km statt 50km geplant, enormer Parkplatzabbau in Affoltern.

Im Tagblatt der Stadt Zürich wurde am 14. Mai 2025 berichtet, dass nun auch in Affoltern unsinnige Velorouten gebaut werden sollen, z.B. vom Bucheggplatz zum Katzensee. Wieso auch immer, der grösste Teil dieser Strecke ist schon mit guten breiten Velowegen befahrbar. Diesbezüglich ist in der Käferholzstrasse ist eine Veloroute geplant, obwohl dies ja schon eine …

In Zürich wurden in 2 Jahren über 1000 Parkplätze abgebaut.

Gemäss einem Artikel im Tagblatt Zürich vom 14. Mai 2025 wurden in der Stadt Zürich in den letzten 2 Jahren 1058 Parkplätze abgebaut. Davon 728 blaue Zonen Parkplätze, von denen es nun nur noch 30452 Parkplätze gibt, für eine riesige Bevölkerung von über 450’000 Personen. Bei weissen Parkplätzen wurden 337 abgebaut, 11941 verbleiben. Bedenkt man, …

Neue grüne Initiative will privaten Autoverkehr komplett verbieten. Keinesfalls unterstützen!

In den Medien wurde Ende April 2025 über eine neue Zürcher Initiative berichtet, welche fordert, dass Zürich weitgehend autofrei werden soll. In den Artikeln, z.B. auf 20min.ch wird wieder mal genannt, wie viele böse Autos täglich über die Rosengartenstrasse fahren, oder wie viele Autos täglich in der Innenstadt unterwegs sind. Man fordert nun mit der …

Zürcher Volksinitiative für Parkplatz Kompromiss deutlich angenommen.

Anfangs März 2025 hat das Initiativkomitee der Initiative „Parkplatz-Kompromiss JA“ 4808 Unterschriften eingereicht. Für das Zustandekommen einer Initiative sind 3000 Unterschriften nötig. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig dieses Anliegen dem Stadtzürcher Volk ist. Der Stadtrat von Zürich führt einen ideologischen, und auch persönlichen Krieg gegen Autos. Dazu gehört auch ein massiver Parkplatz Abbau, sei es bei …

Die Grünen von Zürich drehen durch und wollen die Parkhäuser abschaffen.

Es ist nun unbedingt extrem wichtig, dass Sie mithelfen, Unterschriften gegen den Parkplatzabbau in Zürich zu sammeln. Aktuell läuft die Initiative „Parkplatz Kompromiss“ in der Stadt Zürich, lesen Sie hier die Details, und unterschreiben Sie unbedingt die Initiative. Lassen Sie auch Freunde, Kollegen, Verwandte usw. unterschreiben. Weil Anfangs Februar 2025 wurde ein Postulat der Grünen …

Parkplatz-Kompromiss JA

Unterschreiben Sie jetzt, für eine Stadt Zürich für alle, nicht nur für Velofahrer! Die Volksinitiative will dafür sorgen, dass der Parkplatz-Kahlschlag aufhört, und genügend Parkplätze für Velofahrer UND Individualverkehr erhalten bleiben.