Auch Basel kriegt nun Velorouten und Parkplatzabbau.

Das Stimmvolk von der Stadt Basel hat am 18. Mai 2025 Ja gesagt, zu einem 40 Kilometer langen Veloroutennetz. Das Stimmvolk ist auf die typische Gegen-Vorschlag-Mogelpackung bei Abstimmungen hereingefallen. Es sagte deutlich Nein zur ursprünglichen Idee, ein Veloroutennetz von 60km zu bauen, aber mit 59% Ja zu einem Gegenvorschlag, der ein Veloroutennetz von 40km vorsieht. …

Der Velorouten Wahnsinn in Zürich wächst, neu 130km statt 50km geplant, enormer Parkplatzabbau in Affoltern.

Im Tagblatt der Stadt Zürich wurde am 14. Mai 2025 berichtet, dass nun auch in Affoltern unsinnige Velorouten gebaut werden sollen, z.B. vom Bucheggplatz zum Katzensee. Wieso auch immer, der grösste Teil dieser Strecke ist schon mit guten breiten Velowegen befahrbar. Diesbezüglich ist in der Käferholzstrasse ist eine Veloroute geplant, obwohl dies ja schon eine …

In Zürich wurden in 2 Jahren über 1000 Parkplätze abgebaut.

Gemäss einem Artikel im Tagblatt Zürich vom 14. Mai 2025 wurden in der Stadt Zürich in den letzten 2 Jahren 1058 Parkplätze abgebaut. Davon 728 blaue Zonen Parkplätze, von denen es nun nur noch 30452 Parkplätze gibt, für eine riesige Bevölkerung von über 450’000 Personen. Bei weissen Parkplätzen wurden 337 abgebaut, 11941 verbleiben. Bedenkt man, …

Neue grüne Initiative will privaten Autoverkehr komplett verbieten. Keinesfalls unterstützen!

In den Medien wurde Ende April 2025 über eine neue Zürcher Initiative berichtet, welche fordert, dass Zürich weitgehend autofrei werden soll. In den Artikeln, z.B. auf 20min.ch wird wieder mal genannt, wie viele böse Autos täglich über die Rosengartenstrasse fahren, oder wie viele Autos täglich in der Innenstadt unterwegs sind. Man fordert nun mit der …

Zürcher Volksinitiative für Parkplatz Kompromiss deutlich angenommen.

Anfangs März 2025 hat das Initiativkomitee der Initiative „Parkplatz-Kompromiss JA“ 4808 Unterschriften eingereicht. Für das Zustandekommen einer Initiative sind 3000 Unterschriften nötig. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig dieses Anliegen dem Stadtzürcher Volk ist. Der Stadtrat von Zürich führt einen ideologischen, und auch persönlichen Krieg gegen Autos. Dazu gehört auch ein massiver Parkplatz Abbau, sei es bei …

Die Grünen von Zürich drehen durch und wollen die Parkhäuser abschaffen.

Es ist nun unbedingt extrem wichtig, dass Sie mithelfen, Unterschriften gegen den Parkplatzabbau in Zürich zu sammeln. Aktuell läuft die Initiative „Parkplatz Kompromiss“ in der Stadt Zürich, lesen Sie hier die Details, und unterschreiben Sie unbedingt die Initiative. Lassen Sie auch Freunde, Kollegen, Verwandte usw. unterschreiben. Weil Anfangs Februar 2025 wurde ein Postulat der Grünen …

SVP Referendum mit 4292 Unterschriften zusammengekommen gegen unsoziale blaue Zonenkarten Verordnung.

Die Stadt Zürich hat letztes Jahr beschlossen, die Parkkarten für die blauen Zonen nicht nur massiv zu verteuern (nach Fahrzeuggewicht), sondern auch nur noch auszustellen, wenn der Fahrzeugbesitzer bestätigt, dass er keinen Privatparkplatz an seinem Wohnort mieten kann. Details siehe in unserem Artikel. Die SVP hatte darauf hin das Referendum ergriffen, und innert kurzer Zeit …

Unbedingt Unterschreiben! Referendum gegen Wucherpreise und Willkür beim Parkieren in der blauen Zone.

AKTUALISIERUNG: Das untenstehende Referendum ist am 22.01.2025 zustande gekommen. Die SVP hat 4292 Unterschriften eingereicht! Die hohe Zahl an Unterschriften zeigt, wie wichtig das Thema der Stadtbevölkerung ist. Link zum Artikel. Unterschreiben Sie dafür unbedingt auch noch die neue Initiative „Parkplatz-Kompromiss JA“ (siehe weiter oben auf der Seite.) Am 20. November 2024 hat der Gemeinderat …

Zürich plant weitere Verkehrsblockaden, Staus und Parkplatzabbau in der Innenstadt.

Gemäss einer neuen Planauflage des Tiefbauamtes der Stadt Zürich, soll die Innenstadt mit neuen Grünflächen, Velostreifen und 30er Zonen umgestaltet werden, und der motorisierte Verkehr stark reduziert werden. Dabei soll die Uraniastrasse zur 30er Zone werden, und die St. Annagasse, ein Teil der Bahnhofstrasse, und die Gassen zwischen Löwenstrasse und Uraniastrasse verkehrsberuhigt werden, und sogar …

Blaue Zonenkarten in Zürich teurer und nur noch unter Bedingungen erhältlich.

Da die Stadt Zürich keine anderen Probleme hat, nahm sich der Gemeinderat im Oktober 2024 mehrere Stunden Zeit, um über neue blaue Zonen Gebühren zu diskutieren. Wobei sich die autofeindliche und Autofahrer diskriminierende Stadtpolitik nicht nur für eine massive Erhöhrung der Gebühren entschied: Die bisher 300 Franken pro Jahr kostende blaue Zonen Karte, wobei der …